• Stühle und Tische direkt vom Hersteller
  • +49 35601 887333
  • Sonderkonditionen für Gewerbekunden
  • Beratung, Planung, Produktion aus einer Hand
  • Stühle und Tische direkt vom Hersteller
  • +49 35601 887333
  • Sonderkonditionen für Gewerbekunden
  • Beratung, Planung, Produktion aus einer Hand

Nachhaltigkeit & Recycling - Lassen Sie uns gemeinsam einen Beitrag leisten

Photovoltaikanlagen

Photovoltaikanlagen zur Stromgewinnung

Mit einer 250m² großen Photovoltaikanlage mit 29,64 KWp, produzieren wir circa 4,5mal soviel Strom wie wir in der Produktion benötigen. Zusammen mit unseren Büro- sowie Ausstellungsräumen ist unser Stromüberschuss weiterhin doppelt so hoch wie der Gesamtverbrauch. Unser Solarstrom wird ins Netz eingespeist und unsere Gesamtbilanz ist somit zu 100% Klimapositiv.

Holzheizkessel

Heizkessel zur Verwertung von anfallenden Holzresten

Seit 2013 beheizen wir unsere Produktion zusätzlich mit einem 23KW Heizkessel mit Wärmespeicher. In der Tischlerei anfallende Holzreste von unbehandeltem Holz werden hier energetisch sinnvoll weitergenutzt. Unseren Wärmebedarf in der Produktion von 40KW decken wir mit dem zusätzlichen Heizkessel zu mehr als der Hälfte. Den Verbrauch von Flüssiggas reduzieren wir in den Heizperioden somit um knapp 60%.

Bio Kläranlage

Bio Kläranlage

Mit unserer Vollbiologischen Kleinkläranlage von 7,3m³ Volumen sowie anschließender Untergrundversiegelung klären wir unsere Abwässer im Verwaltungsgebäude. Eine CO² belastende, physische Entsorgung ist hinfällig die ansonsten 6-8x im Jahr stattfinden würde. Somit sparen wir hier ca. eine halbe Tonne CO² pro Jahr ein.

Schaumstoffrecycling

Schaumstoffrecycling zur Weiterverwertung von Schaumresten

Wir recyclen unsere Schaumreste(Abschnitte bei der Polsterei) zu Schaumstoffflocken die wir wiederum als Füllmaterial verwenden. Der Abfall im Bereich Schaum ist somit auf quasi 0% gesunken.

Stoffresterecycling

Stoffresterecycling zur Weiterverwertung von Möbelstoffresten

Die geeigneten Stoffreste(Stoffabschnitte beim Polstern oder Zuschnitt der Konturen) bringen wir zu einem nahegelegenen ansässigen Unternehmen für Vliesstoffherstellung. Unsere Stoffreste fließen dort in die Vliesherstellung ein. Das Vlies wiederum verwenden wir für die Polsterherstellung unserer Möbel. Den Abfall im Bereich Stoff können wir somit auf 50-25%(je nach Produktionsmenge geeigneter Stoff Vliesverarbeitung) reduzieren welcher ansonsten im Gewerbemüll entsorgt werden würde.

Recycling Möbelstoffkollektion

Recycling Möbelstoffkollektionen aus PET-Plastikflaschen

  • 94% weniger Wasserverbrauch
  • 60% weniger Energieverbrauch
  • 32% weniger CO2-Emissionen

Zur Herstellung der Stoffe werden durchsichtige leere Plastikflaschen verwendet, z.B. Wasser-, Getränke- und Kosmetikflaschen.

Die Abfälle werden getrennt, gereinigt, granuliert und dann zu Garn und Stoff weiterverarbeitet. PET-Flaschen sind zu 100% recycelbar. Das Recycling verbraucht weniger Wasser und acht Mal weniger Energie als die erstmalige Herstellung.

Die erneute Verarbeitung von PET-Flaschen senkt die CO2-Emissionen im Vergleich zur Herstellung von herkömmlichem Polyester deutlich.

Nachhaltigkeit & Recycling

Unseren Ökologischen Fußabdruck zu minimieren ist uns wichtig und wir leisten einen Beitrag um unsere Möbel möglichst nachhaltig für Partner und Kunden herzustellen.

  • Photovoltaikanlagen zur Stromgewinnung
  • Heizkessel zur Verwertung von anfallenden Holzresten
  • Bio Kläranlage
  • Schaumstoffrecycling zur Weiterverwertung von Schaumresten
  • Stoffresterecycling zur Weiterverwertung von Möbelstoffresten
  • Recycling Möbelstoffkollektionen aus PET-Plastikflaschen

Lassen Sie uns zusammen einen nachhaltigen Beitrag leisten. Wir freuen uns auf Sie!