• ab 1.000€ versandkostenfrei
  • Stühle und Tische direkt vom Hersteller
  • +49 35601 887333
  • Finanzierungen & Sonderkonditionen für Gewerbekunden
  • Ratenkauf mit Klarna
  • ab 1.000€ versandkostenfrei
  • Stühle und Tische direkt vom Hersteller
  • +49 35601 887333
  • Finanzierungen & Sonderkonditionen für Gewerbekunden
  • Ratenkauf mit Klarna

Um Ihnen den bestmöglichen Service im Falle eines Schadens an Ihrer Bestellung oder einer Rücksendung zu bieten wenden Sie sich unter Beachtung der untenstehenden Reklamationsbedingungen bitte an unsere Mailadresse: service@erides.de

Reklamationsbedingungen

1. Eine Reklamation ist nur für Waren möglich, die ausschließlich beim Verkäufer gekauft wurden und Eigentum des Verbrauchers sind.

2. Der Verkäufer haftet für Mängel, die die Ware zum Zeitpunkt der Übernahme durch den Käufer aufweist. Bei gebrauchten Waren haftet der Verkäufer nicht für Mängel, die durch deren Gebrauch oder Abnutzung entstehen. Bei zu einem niedrigeren Preis verkauften Waren haftet der Verkäufer nicht für Mängel, für die ein niedrigerer Preis ausgehandelt wurde. Der Verkäufer haftet nicht für Schäden an der Ware, die durch Dritte (insbesondere den Kurier/das Kurierunternehmen) verursacht werden.

3. Der Käufer ist verpflichtet, die Ware nach Erhalt sorgfältig zu untersuchen und zu prüfen. Reklamationen wegen mechanischer Schäden an der Ware, die der Käufer bei der Übernahme nicht bemerkt hat, müssen unverzüglich nach der Übernahme der Ware, spätestens jedoch 24 Stunden nach der Übernahme, geltend gemacht werden. Spätere Reklamationen wegen offensichtlicher Mängel der Ware, einschließlich Mängeln, die in der Unvollständigkeit der Ware bestehen, können nicht berücksichtigt werden. Spätere Ansprüche kann der Käufer nur dann geltend machen, wenn er nachweist, dass die Ware bereits zum Zeitpunkt der Übernahme durch den Käufer vom Kurier die gerügten Mängel aufwies.

4. Bei Lieferung der Ware per Kurierdienst oder per Post ist der Käufer verpflichtet, am Empfangsort der Ware ein Reklamationsprotokoll über festgestellte offensichtliche Mängel, Unvollständigkeit der Lieferung, mechanische Beschädigung der Ware, ihrer Verpackung oder andere offensichtliche Mängel anzufertigen.

5. Bei Erhalt der Ware muss die unbeschädigte Ware bzw. die Unversehrtheit der Verpackung (gemäß den Anweisungen zur Warenannahme) überprüft werden, da die Ware während des Transports beschädigt werden kann, empfehlen wir Käufern, die Ware auszupacken und im Beisein des Kuriers zu prüfen. Mit seiner Unterschrift erklärt der Käufer gegenüber dem Kurier, dass die Verpackung unbeschädigt ist.

6. Der Käufer ist verpflichtet, die Reklamation inkl. Fotos unverzüglich beim Verkäufer per E-Mail an folgende Adresse einzureichen: service@erides.de. Die Garantie kann nur auf Herstellungsfehler der Ware und auf Mängel, die durch mechanische Schäden gemäß Punkt 3 dieser Reklamationsbedingungen verursacht wurden, angewendet werden. Der Käufer hat keinen Anspruch auf Gewährleistung für die Ware, wenn ihm der Mangel vor der Übernahme der Ware bekannt war, oder darüber informiert wurde oder ihm aus diesem Grund ein angemessener Nachlass auf den Warenpreis gewährt wurde.

7. Die Mängelhaftung erstreckt sich nicht auf Mängel, die auf folgende Verwendung zurückzuführen sind:

o der Mangel durch eine vom Käufer verursachte mechanische Beschädigung des Produkts verursacht wurde

o unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt, anders als in der Gebrauchsanweisung angegeben,

o Verwendung der Ware unter Bedingungen, die nicht der Feuchtigkeit, den chemischen und mechanischen Einwirkungen der natürlichen Umgebung der Ware gemäß der Gebrauchsanweisung entsprechen,

o Vernachlässigung der Pflege und Wartung der Ware,

o Beschädigung der Ware durch übermäßige Beladung,

o Verwendung der Ware unter Verstoß gegen die in der Gebrauchsanweisung genannten Bedingungen, allgemeinen Grundsätze, technischen Normen oder Sicherheitsvorschriften oder sonstige Verstöße gegen die Garantiebedingungen,

o durch Eingriffe in die Ware, bei denen Änderungen vorgenommen werden, die die Qualität des Produkts verbessern oder verschlechtern, aber nicht vom Hersteller oder einer von ihm autorisierten Person vorgenommen wurden.

8. Der Verkäufer ist verpflichtet, die Art und Weise der Bearbeitung der Reklamation unverzüglich festzulegen, in komplexen Fällen innerhalb von 3 Tagen ab dem Datum der Geltendmachung der Reklamation. In begründeten Fällen, insbesondere wenn eine komplexe technische Bewertung der Ware erforderlich ist, spätestens 30 Tage nach Geltendmachung der Reklamation. Nach Festlegung der Art und Weise der Bearbeitung der Reklamation wird der Verkäufer die Reklamation unverzüglich bearbeiten, in begründeten Fällen kann die Reklamation auch später bearbeitet werden. Die Bearbeitung des Anspruchs darf jedoch nicht länger als 30 Tage ab dem Datum der Antragstellung dauern. Nach Ablauf der 30-tägigen Frist zur Bearbeitung der Reklamation hat der Käufer das Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten und ihm den gesamten Kaufpreis der Ware zurückzuerstatten oder die Ware gegen eine neue umzutauschen.

9. Rechte des Käufers bei Geltendmachung einer Reklamation:

o Wenn es sich um einen behebbaren Mangel handelt, hat der Käufer das Recht, ihn kostenlos, rechtzeitig und ordnungsgemäß beseitigen zu lassen, wobei dieser Mangel ohne unnötige Verzögerung beseitigt werden muss.

o Anstelle der Beseitigung des Mangels kann der Käufer den Ersatz der Ware oder, wenn der Mangel nur einen Teil der Ware betrifft, den Austausch eines Teils verlangen, sofern dies dem Verkäufer im Hinblick auf den Preis der Ware oder die Schwere des Mangels keine unverhältnismäßigen Kosten verursacht,

o Anstelle der Beseitigung des Mangels kann der Verkäufer die mangelhafte Ware durch eine mangelfreie Ware ersetzen, wenn dies dem Käufer keine ernsthaften Schwierigkeiten bereitet,

o Handelt es sich um einen nicht behebbaren Mangel, der die ordnungsgemäße Verwendung der Ware verhindert, hat der Käufer das Recht, die Ware umzutauschen oder vom Vertrag zurückzutreten. Das gleiche Recht steht dem Käufer zu, wenn die Mängel behoben werden können, der Käufer die Ware jedoch nicht ordnungsgemäß nutzen kann, weil der Mangel nach der Reparatur wieder auftritt oder weil die Anzahl der Mängel zu groß ist.

o Liegen sonstige nicht behebbare Mängel vor, hat der Käufer Anspruch auf einen angemessenen Nachlass auf den Warenpreis.

10. Eine Reklamation gilt als abgeschlossen, wenn das Reklamationsverfahren mit der Lieferung der reparierten Ware, ihrem Umtausch oder der Rückerstattung des Kaufpreises der Ware durch bargeldlose Überweisung auf das Bankkonto des Käufers, der Zahlung eines angemessenen Nachlasses vom Warenpreis durch bargeldlose Überweisung auf das Bankkonto des Käufers, einer schriftlichen Aufforderung zur Übernahme der Leistung (Ware)oder deren berechtigter Ablehnung endet.

11. Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Käufer spätestens 30 Tage nach dem Datum der Reklamation ein schriftliches Dokument über die Bearbeitung der Reklamation auszustellen und den Käufer per E-Mail an die beim Einreichen der Reklamation angegebene Adresse des Käufers über die Bearbeitung zu informieren. Im Falle der Anerkennung der Reklamation wird dem Käufer die reparierte Ware zugesandt oder die Ware gegen eine neue Ware umgetauscht oder der gezahlte Preis wird ihm durch bargeldlose Überweisung auf das Bankkonto des Käufers zurückerstattet, sofern die Vertragsparteien nichts anderes vereinbaren. Rechte aus der Haftung für Mängel der Ware, für die die Garantiefrist gilt, erlöschen, wenn der Käufer sie nicht innerhalb der Garantiefrist ausübt.

12. Diese Reklamationsbedingungen sind ein integraler Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, und der Verkäufer behält sich das Recht vor, sie jederzeit, auch ohne vorherige Ankündigung an den Käufer, zu ändern, und der Verkäufer wird den aktuellen Wortlaut im E-Shop veröffentlichen.